Stadtarchiv Olpe

Die aktuellen Standorte
für außerschulisches Lernen zum Thema Arbeitswelt

 

Kontakt

Kreis Olpe
Fachdienst Schulen, Sport und Kultur
Westfälische Straße 75
57462 Olpe

Ulrike Beckmann

Tel.: 02761 81750
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Bärbel Haustein

Tel.: 02761 81701
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.


Zum Thema Stadtgeschichte bietet sich in Olpe eine perfekte Kombination für authentisches Lernen an: Im Stadtarchiv können die Schülerinnen und Schüler die Originalpläne und Akten vom Wiederaufbau der Stadt nach dem großen Brand von 1795 in Augenschein nehmen. Weiterhin gibt es aufschlussreiche Stadtmodelle, die die bauliche Entwicklung veranschaulichen. Anschließend kann bei einem Stadtspaziergang vor Ort nachvollzogen werden, wie radikal damals die Stadt neu geplant wurde: vom mittelalterlichen Stadtkern mit seinen engen, geschwungenen Gassen hin zum „modernen“ Stadtbild mit geraden Straßen und dem großen neuen Marktplatz. Auch die Bauvorschriften für die Häuser wurden damals neu formuliert. Aus Gründen des Feuerschutzes hieß es nunmehr: keine Strohdächer mehr, sondern feste Bedachung (Schiefer, Dachziegel). Nach Archivbesuch und Stadtspaziergang werden die Schülerinnen und Schüler diesen Zusammenhang sehr gut verstanden haben.

Mögliche Themen am Standort:

  • forschendes Lernen im Olper Stadtarchiv
  • der große Brand von 1795 - Spurensuche in alten Stadtplänen und Akten
  • Schulgeschichte(n) - eine spannende Entdeckungsreise
  • Spurensuche in der Tagespresse
  • weitere Themen: siehe Broschüren „Olpe - unsere Stadt“ (2011) und „Stadtarchiv Olpe. Geschichte - Benutzung - Bestände“ (2015)

Lernprogramm "Quellen: Urkunden, Akten, Siegel etc." (Jahrgangsstufe 6 bis 8)

 

Anreise mit ÖPNV:

Olpe ZOB und Bahnhof
5 Minuten zu Fuß

 

Links:

Stadtarchiv Olpe digital

Archive NRW

 

Entwicklung des Lernprogramms:

Josef Wermert (Stadtarchiv Olpe)
Achim Kühne-Henrichs (Bildungsexperte, Projekt "Südwestfalen macht Schule")

 

Testfahrt:

Städtisches Gymnasium Olpe, Frau Veit