Familienführung „Ritter und Burgen im Sauerland“

Welche Burgen gibt es im Sauerland, wann entstanden sie, welche Funktionen hatten sie und wie war das Alltagsleben auf der Burg im Mittelalter? Im Laufe der Zeit verloren die Burgen ihre Bedeutung. Viele wurden aufgegeben und sind heute nur noch als Ruine erhalten, manche wurden dagegen umfunktioniert und sind heute Hotel oder Jugendherberge.

Bei einem Gang durch die Sammlung wird anhand von Burgmodellen, Waffen und Alltagsgeschirr, besonders der Burgen Waldenburg und Schnellenberg, das Leben auf einer Burg im Mittelalter anschaulich vorgestellt. Vergleichsmaterial und praktische Arbeiten verdeutlichen dabei das Thema der Familienführung für Kinder wie Erwachsene.